Zulässige Rad-Reifenkombinationen bei der Mercedes G-Klasse
Kaum ein anderes Fahrzeug auf der Welt ist ähnlich lange gebaut worden und steht so sehr für Solidität und Verlässlichkeit in allen Situationen wie die Mercedes-Benz G-Klasse. Von 1979 bis 2018 in ihren Grundzügen unverändert gebaut, schert sie heute eine große Anzahl eiserner Fans um sich. Wenn auch Du ein solch tolles Fahrzeug besitzt und auf der Suche nach Reifen, Felgen oder Original-Rädern bist, dann sind wir die richtige Anlaufstelle für Dich!
Die Mercedes G-Klasse
Die Mercedes-Benz G-Klasse ist ein mittelgroßer bis großer Allrad-Luxus-Geländewagen, der von Magna Steyr (ehemals Steyr-Daimler-Puch) in Österreich hergestellt und von Mercedes-Benz verkauft wird. Auf bestimmten Märkten wurde er auch unter dem Markennamen Puch als Modell „Puch G“ verkauft.
Der Mercedes G-Wagen zeichnet durch sein kastenförmiges Styling und seinen Aufbau mit Karosserie auf einem Rahmen aus. Er besitzt stets drei voll sperrbare Differentiale und ist damit eines der wenigen Fahrzeuge, die über eine extreme Geländegängigkeit verfügen.
Trotz der beabsichtigten Einführung eines Nachfolgers, des Luxus-SUV Mercedes-Benz GL-Klasse im Jahr 2006, wird die G-Klasse noch immer produziert und ist mit einer Produktionsspanne von über 40 Jahren eines der am längsten produzierten Fahrzeuge in der Geschichte von Daimler. Nur der Unimog wurde bislang länger gebaut.
Mercedes G-Klasse Baureihen
Die Mercedes-Benz G-Klasse existiert in Form mehrerer, parallel gefertigter Baureihen. 1979 brachte der Hersteller zunächst die einfache und karg ausgestattete Baureihe W460 auf den Markt. 1990 folgte der luxuriöse Ableger, die Baureihe W463. Diese wurde 2018 komplett überarbeitet und besitzt seitdem u. a. eine breitere Karosserie und zahlreiche technische Änderungen. Von 1992 bis 2013 baute man außerdem den W461, eine Spezialversion für Militär und gewerbliche Kunden.
Welche Mercedes G-Klasse fährst Du?
In manchen Situationen, z. B. bei der Bestellungen von Ersatzteilen oder Reifen, Felgen bzw. Kompletträdern, benötigst Du einige genaue Angaben zu Deinem Fahrzeugmodell. Du musst also herausfinden, welche G-Klasse Deine ist, um die passenden Teile bestellen zu können. Hierzu kannst Du folgende Angaben verwenden:
1. HSN / TSN
Die Begriffe HSN und TSN stehen für „Herstellerschlüsselnummer“ und „Typschlüsselnummer“ Deines Fahrzeugs. Beide findest Du ganz oben links im Fahrzeugschein, heute „Zulassungsbescheinigung Teil 1“ genannt.
2. FIN
Die FIN steht ebenfalls im Fahrzeugschein, sie ist die nur einmal für jedes Fahrzeug „Fahrzeug-Identifizierungsnummer“.
Wichtiger Hinweis: Alle u.a. Angaben sind ohne Gewähr! Klicke am besten hier auf aktuellsten Mercedes G-Klasse Rad- und Reifenkombinationen.
Baureihe W460 (1979 - 1990):
200 GE
205R16 100Q
205R16 100Q
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 105Q
230 GE
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 105S
235/75R16 108S
265/70R16 112S
240 GD
205R16 100Q
205R16 100Q
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 103Q
250 GD
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 103Q
235/75R16 105Q
255/70R16 108S
280 GE
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
235/75R16 105S
255/70R16 108S
265/70R16 112H
300 GD
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
235/75R16 105Q
255/70R16 108S
265/70R16 112S
Baureihe W461 (1990 - 1997):
230 GE
255/75R15 110S
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 105S
265/70R16 112S
265/65R17 110S
265/65R18 109S
290 GD
255/75R15 110Q
215/80R16 103Q
215/80R16 103Q
225/75R16 103Q
235/75R16 107Q
265/70R16 112S
265/65R17 110S
290 GD TD
255/75R15 110Q
215/80R16 103Q
215/80R16 103S
235/75R16 107S
265/70R16 112S
265/65R17 110S
265/60R18 109S
G 320
265/70R16 112T
265/65R17 110T
265/60R18 109H
285/55R18 110H
G 350 TD
265/70R16 112T
265/65R17 110T
265/60R18 109H
285/55R18 110H
Baureihe W462 (1990 - 2018):
G 350 BlueTec
265/70R16 112H
265/70R16 112T
265/65R17 110H
265/60R18 109H
265/60R18 110V
265/55R19 109H
G 350 d
265/70R16 112H
265/60R18 109H
265/55R19 109H
275/55R19 111V
Baureihe W463 (ab 2018):
G 350 d
265/60R18 110H
275/50R20 113V
265/60R18 110H
265/55R19 109H
275/55R19 111V
G 400 d
265/60R18 110H
275/50R20 113V
265/60R18 110H
265/55R19 109H
275/55R19 111V
G 500
265/60R18 110H
265/60R18 110H
275/50R20 113V
265/55R19 109H
275/55R19 111V
G-Klasse AMG-Modelle
Baureihe W463 (2002 - 2018):
G 63
275/50ZR20 113W
295/40ZR21 111W
G 65
275/50ZR20 113W
295/40ZR21 111W
G-Klasse AMG-Modelle
Baureihe W463 (ab 2018):
G 63
275/50ZR20 113W
285/45R21
295/40R22
Du suchst eine Reifenfreigabeliste mit allen zulässigen Reifengrößen für Deine Mercedes G-Klasse? Dann schau doch gleich einmal in oben stehende Reifengröße Tabelle. Wir listen hier - sortiert nach Baureihe und Motorisierung - sämtliche zugelassene Reifen bzw. zulässige Reifengrößen detailliert auf und geben Dir damit einen profunden Überblick über alle zulässigen Reifengrößen. Somit beantwortet die Tabelle mit einem Klick die Frage: „Welche Reifen darf ich fahren auf meiner Mercedes G-Klasse?“
Zulässige Felgen bei der Mercedes G-Klasse
Wichtige Fragen wie: „Welche Felgen passen auf meine Mercedes G-Klasse?“ bzw. „Welche Felgen darf ich auf meiner G-Klasse fahren?“ beantwortet Dir der folgende Felgenteil unseres Ratgebers. Entnehme hier alle Felgen Freigaben und zulässige Felgengrößen für Dein Fahrzeug. Außerdem beantworten wir wichtige Fragen zu weiteren Themenbereichen, die mit den Felgen der Mercedes G-Klasse zusammenhängen, zum Beispiel zu den Themen Lochkreis, Einpresstiefe und vieles mehr.
Zulässige Felgengrößen für die Mercedes G-Klasse:
Baureihe W460
Felgendurchmesser (in Zoll): 16.0
Felgenbreite (in Zoll): 5.5 - 7.5
Einpresstiefe (in mm): 38 - 63
Baureihe W461
Felgendurchmesser (in Zoll): 15.0 - 18.0
Felgenbreite (in Zoll): 5.5 - 8.5
Einpresstiefe (in mm): 37 - 63
Baureihe W463
Felgendurchmesser (in Zoll): 16.0 - 22.0
Felgenbreite (in Zoll): 7.5 - 9.5
Einpresstiefe (in mm): 32 - 58
Baureihe W463 ab 2018
Felgendurchmesser (in Zoll): 18.0 - 20.0
Felgenbreite (in Zoll): 7.5 - 8.5
Einpresstiefe (in mm): 32 - 52
Baureihe W463 AMG
Felgendurchmesser (in Zoll): 20.0 - 22.0
Felgenbreite (in Zoll): 9.5 - 10
Einpresstiefe (in mm): 33 - 36
Der Lochkreis bei der Mercedes G-Klasse
Bei den Pkw-Modellen von Mercedes tragen die Felgen einen einheitlichen Lochkreis von 5 × 112 mm. Bei der G-Klasse ist das etwas anders. Hier misst der Lochkreis der Felgen 5 x 130 mm - unabhängig vom Baujahr und der Motorisierung.
Die Einpresstiefe bei der Mercedes G-Klasse
Kann ein anderes Modell von Mercedes Benz weist so viele verschiedene Rad- und Reifenkombinationen auf, wie die seit mehr als 40 Jahren gebaute G-Klasse. Dementsprechend vielfältig sind auch die verschiedenen Einpresstiefen. Unsere Tabelle gibt Dir einen ersten Überblick über die zulässigen Einpresstiefen für Deine Baureihe.
Häufig gestellte Fragen zu Reifen und Felgen bei der Mercedes G-Klasse
Die Mercedes G-Klasse existiert in extrem vielen unterschiedlichen Ausführungen - vom einfachen und karg ausgestatteten Grundmodell bis hin zum Luxus-Geländewagen mit allem Komfort. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Reifen und Felgen des Modells, wodurch viele Fragen diesbezüglich entstehen. Einige wichtige beantworten wir im folgenden Teil.
Welche Reifen/Reifengröße darf ich fahren bei der Mercedes G-Klasse Baureihe XY?
Du benötigst zunächst die genaue Baureihe Deiner Mercedes G-Klasse. Anschließend kannst Du in der obenstehenden Tabelle die verfügbaren und zulässigen Reifen bzw. Reifengrößen für Dein Modell einsehen.
Welche Felgen passen auf die Mercedes G-Klasse der Baureihen XY?
Da auf den unterschiedlichen Modellen der Mercedes G-Klasse Felgen in Größen zwischen 16 und 22 Zoll und in diversen Breiten zum Einsatz kommen, ist es wichtig, die passenden zulässigen Reifengrößen anhand der genauen Baureihe Deines Fahrzeugs und der Motorisierung aus unserer Tabelle zu entnehmen.
Du hast noch Fragen?
Räderkauf ist Vertrauenssache! Schließlich sorgen die „Schuhe“ Deines Autos für eine sichere Verbindung zur Straße. Sollte dieser Ratgeber nicht sämtliche Fragen geklärt haben, die Du im Bezug auf Felgen, Reifen und Kompletträder für die Mercedes G-Klasse hast, kannst Du weitere Informationen unserer Webseite bzw. unserem Onlineshop Original-Räder.de entnehmen. Falls immer noch Fragen offen bleiben, kontaktiere uns jederzeit gerne.
Tipp: Wir bieten Original Räder in bester Qualität zu günstigen Preisen an. Schau Dich diesbezüglich doch gleich einmal in unseren gut sortierten Onlineshop www.Original-Räder.de um!